Gemeinsam für den lokalen Sport
Ein starkes Zeichen für Teamgeist und Zusammenhalt
Als Familienunternehmen mit starken Wurzeln in der Region ist es uns ein Anliegen, lokale Gemeinschaften aktiv zu unterstützen. Deshalb freuen wir uns besonders, den SC Halle als Trikotsponsor zu begleiten. Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur den Verein fördern, sondern auch ein Zeichen für Teamgeist, Fairplay und soziale Verantwortung setzen.
Unterstützung für den regionalen Fußball
Unsere Partnerschaft mit dem SC Halle geht über die finanzielle Förderung hinaus. Es ist uns wichtig, die Werte des Sports – Zusammenhalt, Disziplin und Engagement – zu stärken und zu zeigen, wie wichtig der Breitensport für die Gemeinschaft ist. Der Verein leistet einen bedeutenden Beitrag zur Jugendförderung und bringt Menschen unterschiedlichen Alters zusammen, um gemeinsame Erfolge zu feiern.
Warum der SC Halle?
Der SC Halle ist ein Verein, der nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch als Vorbild für regionales Engagement dient. Mit einer starken Jugendarbeit und einer aktiven Vereinsgemeinschaft spiegelt er die Werte wider, die auch für TTL Network zentral sind: Zusammenarbeit, Leidenschaft und die Förderung von Potenzialen.
Ein Engagement mit Perspektive
Unsere Vision 2028 betont die Bedeutung regionaler Partnerschaften. Mit unserem Sponsoring des SC Halle möchten wir langfristig in die Gemeinschaft investieren und durch sportliche Aktivitäten den Zusammenhalt in der Region stärken.
Gemeinsam in die Zukunft
Wir sind stolz darauf, den SC Halle auf seinem Weg zu begleiten, und freuen uns darauf, noch viele weitere spannende Momente mit dem Verein zu erleben. Denn Erfolg entsteht dort, wo Teamgeist und Unterstützung Hand in Hand gehen.
„Als Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig Teamarbeit und Gemeinschaft sind – Werte, die im Sport genauso zählen wie in der Wirtschaft. Mit unserer Unterstützung für den SC Halle möchten wir einen positiven Beitrag zur Region leisten und junge Talente fördern.“
Tobias Beuckes, Geschäftsführer TTL Network